Unser Ziel!
Den Spaß an der Schule fördern und allen Kindern die gleiche Chance auf Teilhabe an Bildung zu geben, ist das Ziel des Elternvereins der Dohnser Schule.
Einige unserer Projekte
Schulbücherei
Die Schulbücherei ist eine Einrichtung, die einmal die Woche von Eltern und Großeltern geleitet wird und von allen Klassen sehr aktiv genutzt wird. Damit die Kinder auch weiterhin gerne lesen, benötigt jede Bücherei aktuelle und spannende Titel. Durch die finanzielle Unterstützung konnte der Bestand in den letzten Jahren fast komplett aktualisiert werden.
Spielgeräte
Das letzte Projekt, das zur Hälfte vom Elternverein finanziell mit unterstützt wurde, ist die Kletterspinne auf dem Schulhof.
Bereits in den vergangenen Jahren hat der Elternverein die Schaukel und den Kinderspielturm mit bezahlt. Das Geld dafür wurde unter anderem beim Schulfest zum 70jährigen Bestehen der Dohnser Schule gesammelt.
Gewaltschutztraining
Jedes Jahr erhalten die Kinder der 3. Klassen ein professionell geleitetes Gewaltschutztraining, indem sie lernen sich selbst und andere gewaltfrei zu schützen und sich zu wehren.
Regenbogenchor
Durch eine Kooperation der Gerhard Most Musikschule und dem Elternverein der Dohnser Schule ist es möglich, dass der Regenbogenchor durch eine Lehrkraft der Musikschule professionell geführt wird und die Kinder kleine Stücke und mehrstimmige Lieder einstudieren und oft auch bei verschiedenen Veranstaltungen in der Stadt auftreten.
Hausaufgabenplaner
Jedes Jahr finanziert der Elternverein die Hausaufgabenplaner mit. Für unsere 1. Klässler übernehmen wir die Kosten komplett und ab der zweiten Klasse anteilmäßig.
Klassenausflüge
Wir unterstützen einzelne Schüler, damit sie an Klassenfahrten und Klassenausflügen teilnehmen können.
Mit Ihrer Hilfe setzen wir auch noch viele weitere Projekte und Hilfen um!
Spenden Sie einfach beim Shoppen!

So einfach geht´s
- Unten auf den Button klicken
- Einen von 6000 Shops wählen
- Einfach einkaufen und gleichzeitig kostenlos spenden
Kooperationen mit lokalen Vereinen und Einrichtungen
Wir haben eine Kooperation mit der Musikschule in Alfeld um den Regenbogenchor zu ermöglichen.
Einen weiteren Kooperationsvertrag haben wir seit 2010 mit den Naturfreunden Alfeld e. V. unterschrieben. Gemeinsam haben beide Vereine den Sinnespfad am Schlehberg errichtet und unterhalten und pflegen ihn auch zusammen.
Wie können Sie uns unterstützen?
Mit dem Minimalbetrag von 1 Euro im Monat (also 12 Euro im Jahr) werden Sie Mitglied im Elternverein und können so dabei helfen, dass die Projekte und Kooperationen weiter gefördert werden.
Natürlich können auch einmalige Spenden geleistet werden.
Auch unter www.bildungsspender.de kann der Elternverein unterstützt werden.